Geboren aus „Warum zahlt der Kunde spät?“ – gebaut für ruhigere Monatsenden

rechnereix entstand in Mandaten, in denen Rechnungen schön aussahen, aber ineffizient wirkten: fehlende Referenzen, unklare Steuern, kein Takt im Mahnwesen. Wir verbinden Vertriebssensibilität mit Treuhandlogik und Systemintegration. Unser Credo: erst Prozess, dann Tool. So entstehen Rechnungen, die Kundschaft ernst nimmt – und Abläufe, die Buchhaltung nicht ausbremsen.

Kontaktieren Sie uns

Umsatz in verlässliche Zahlung verwandeln – respektvoll, regelkonform, dokumentiert

Wir existieren, um Rechnungen so zu gestalten, dass sie verstanden, akzeptiert und bezahlt werden – und um Teams mit Prozessen auszurüsten, die jeden Monat funktionieren.

Kontaktieren Sie uns
...

Vertrieb, Finance, Integration – drei Blickwinkel, ein Ziel

Unser Kernteam vereint Treuhandexpertinnen, Controller mit Branchenhintergrund und Integratoren mit ISO-20022-Erfahrung. Wir sprechen DE/FR/EN, lesen Kontoauszüge und PSP-Exports ebenso gern wie Angebote – und übersetzen Abweichungen in konkrete To-dos.

Planbare Lieferung, belastbare Dossiers, transparente Preise

Value proposition
Fakturierung, die schneller in Cashflow mündet: korrekte QR-/eBill-Rechnungen, nachvollziehbare Kontierung, klare Mahnprozesse – dokumentiert, wiederholbar, banknah.
Target audience
Schweizer KMU in Dienstleistung, Bau/Handwerk, Handel/Produktion sowie SaaS/E-Commerce mit wiederkehrenden Umsätzen und PSP-Anbindung.
Distribution/delivery channels
Onboarding mit Kontenplan-/Steuercode-Review, gesicherter Datenraum, feste Monats-/Quartals-Slots, Support via Telefon/Videocall; auf Wunsch Vor-Ort-Workshops zwischen HB und Prime Tower.
Revenue streams
Setup-Fixpreise (Branding, Nummernkreise, Steuercodes, eBill/PEPPOL), Monatspauschalen je Volumen/Komplexität, optionale Module (Subscriptions, Mahnwesen+, PSP-Clearing).
Key partners/resources
Bank-/PostFinance-Schnittstellen (ISO 20022), PSP-Integrationen, Vorlagen nach GeBüV, Textbausteine DE/FR/IT/EN, sowie Best-Practice-Kalender für OP-Management.
Cost structure Beraterzeit, Integrationsaufwände, sichere Infrastruktur, Senior-Reviews und fixe Gebühren für Registries – klar ausgewiesen, ohne versteckte Add-ons.